Kreativwerkstatt:
Eine Scheibe Kunst
Gestalte dein individuelles Baumscheibenkunstwerk. Mit Lackstiften und Acrylfarben verwandeln sich geschliffene Holzscheiben in farbenfrohe Kunstwerke.
Fress mir doch die Haar vom Kopf
Lustig sehen sie aus, die Kresseköpfe, die wir gemeinsam im Kreativraum gestalten – und das Beste: gleichzeitig wächst ein gesunder Snack, der z.B. Butterbrote aufpeppt.
Schöne bunte Welt
Durch unser selbst gebasteltes Kaleidoskop sehen wir ganz neue, wunderschöne, kunterbunte Facetten unserer Welt.
Im Einklang mit dem Wind
Wie klingt der Wind? Mit unserem selbst gestalteten Windspiel wollen wir das herausfinden und den zarten und kräftigen Klängen lauschen.
Mal mal wieder!
Sind dir Stifte, Kreiden und Pinsel auch manchmal zu langweilig? Dann ist es Zeit, etwas Neues auszuprobieren: Wir experimentieren mit Eis, Seife und verschiedenen Naturmaterialien. Dabei entstehen ausdrucksstarke Kunstwerke
DonnerKlotz
In der Werkstatt staunst du Bauklötze! Aus Holzblöcken, Klötzen und Schrauben bauen wir uns Roboter und klotzköpfige Phantasiewesen.
SAEGENHAFT
…sägen wir uns aus weichem Sperrholz kleine, feine Figuren und bearbeiten diese mit Schleifpapier, bevor wie sie bunt gestalten.
Glaskunst: Emaillieren
Beim Emaillieren wird Glasstaub im Brennofen auf 850°C erhitzt und verschmilzt dabei mit einem Kupferrohling zu einem individuellen, glänzenden Schmuckstück oder Anhänger zum Verschenken oder selbst behalten.
Knallbunte Stoffbatik
Mit einfachen Techniken und knalligen Farben batiken wir individuelle Shirts und Socken. Jedes Teil ist ein Unikat und verbreitet leuchtend gute Laune.
Töpferei:
Da bin ich Blatt!
Sommerblüten und –blätter in Ton gedrückt bescheren uns Blattwerk für das ganze Jahr. Wir erschaffen Untersetzer, Teller und Seifenschalen mit euch – einfach Blatt!
Fischers Fritze
…formt frische Fische an der Schnur. Diese maritimen Deko-Anhänger werden auch noch bunt glasiert und bringen einen frischen Wind in jeden Raum.
Musik und Kultur
Was wäre wenn…?
…wir uns zusammen auf Gedankenreise begeben und alles, was wir kennen hinterfragen:
Was wäre, wenn Kinder das Sagen hätten? Was würdest du ein allwissendes Wessen fragen?
Wir nehmen uns die Zeit, lassen unsere Gedanken fliegen und diskutieren, sprechen, quasseln und tauschen uns aus – wir philosophieren!
Fantastisches KopfKino
Begib dich mit uns auf eine Reise in deinem Kopf. Wir erleben Abenteuer, begegnen fantastischen Wesen und betreten andere Welten - Entspann dich und lass das KopfKino beginnen, bei unserer Phantasiereise, die an unterschiedlichen Tagen stattfindet!
SING! Der Kinderchor
Wir singen immer mittwochs aus voller Kehle schmissige, poppige Lieder und spüren bei der Bodypercussion den Rhythmus mit dem ganzen Körper.
Spiel und Spaß
Donnerstags-Bingo im Juni
Bingo ist genauso spannend wie Lottospielen. Hör gut zu und pass gut auf, welche Zahlen gezogen werden. Hast du die Reihe voll? BINGO! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Unter, Ober, König, Ass! Wir lernen das fränkische Kultspiel!
Auch im Mai treffen sich die „Schafkopfer“ jeden Dienstag um 14:30 Uhr mit Bernhard Eichelbrönner, um die vielfältigen Regeln des fränkischen Spiels weiter zu verinnerlichen. Trainiert werden ganz nebenbei das Taktieren, Kalkulieren, Einschätzen, Die Merkfähigkeit und das Kopfrechnen. Ansonsten gilt: Hauptsache es macht Spaß!
Komm, wir finden einen Schatz!
Wer kennt nicht die Geschichten von Abenteurern, die sich auf den Weg machen und nach langer Suche endlich einen wertvollen Schatz entdecken? Komm mit nach draußen und lass uns gemeinsam die Aufgaben bewältigen, die uns zum Schatz führen!
Do.20.07. und Di. 25.07.23 - weitere Informationen folgen
Hast du einen an der Murmel?!
Bei uns geht’s rund! Auf der ganzen Welt spielen Kinder gern mit kleinen Kugeln aus Glas, Lehm oder Holz. Gemeinsam wollen wir im Juli im KiKi-Hof alte und neue Murmelspiele wie „Andotzen, Schlösschen und Lochreihe“ ausprobieren.
Gummitwist und CO.
Himmel und Hölle, Wikingerschach und Gummitwist sind Spiele, die schon seit vielen hundert Jahren gespielt werden und immer noch großen Spaß machen. Komm, wir probieren die Sommerspiele aus!
Da könnte ich die Wand hoch
…auch im LEGO-Bereich. Wir weihen unsere neue Vertikal-Platten an der Wand ein und lassen aus LEGO-Steinen ganz besondere Phantasiewelten entstehen.
Sporthalle
Für jeden was dabei
In unserer Sporthalle finden täglich wechselnde Angebote für alle Kinder statt. Yoga, Badminton, Bälletag, Bewegungsparcours und vieles mehr, da ist für jeden was dabei.
Bitte denkt daran, dass ihr Turnsachen (Schuhe, Hose und Shirt) in der KinderKiste habt.
KinderKüche
Kräuterbutter selbst verfeinert
Mit heimischen Kräutern und Blüten wie Gundermann, Spitzwegerich, Brennnesseln, Giersch und Gänseblümchen verfeinern wir Butter, die wir in den Pfingstferien dann gleich zum Frühstück servieren.
Blümchen-Pops
Selbst gebackener Kuchen vom Vortag wird zerbröselt und neu in Form gebracht. So kneten wir neue Blümchen, die mit Schokolade und Streuseln bunt verziert werden. Auf einen Stiel gesteckt sehen die kleinen Köstlichkeiten nicht nur bezaubernd aus, sondern schmecken natürlich auch fantastisch süß.
Naturforscher
Regenbogen im Glas
Zusammen gehen wir dem Phänomen der Wasserdichte auf die Spur. Gelingt es uns, einen „Regenbogen to go“ entstehen zu lassen?
„Rauptiere“ in der KinderKiste?
Keine Angst, die beißen nicht! Im Mai schlüpfen unsere kleinen Nachtpfauenaugen, die in unserem Schuppen überwintert haben aus ihren Kokons. Wir beobachten Paarung und Eiablage der Schmetterlinge und hoffen, dass aus den Eiern wieder kleine Raupen schlüpfen.
Schmetterlingsausflug nach Euerdorf
In den Pfingstferien machen wir uns zusammen auf den Weg nach Euerdorf und besuchen dort die Schmetterlingsvoliere des Museums Terra Triassica. Wir erfahren dabei viel Wissenwertes über unsere heimischen Schmetterlinge und wie wir sie unterstützen können. Nach einem Besuch des Museums fahren wir dann wieder zurück nach Diebach. Nähere Informationen folgen!
Nacht in der Kiste
Unter dem Motto „school´s out for summer“ findet am 28.07.2023 unsere KiKi-Übernachtung für alle Kinder ab der 3.Klasse statt. Gut gelaunt und mit Sommer-Cocktails leiten wir dabei gleich die Sommerferien ein. Einladung folgt.