Alle Angebote laufen in der offenen Freizeit an unterschiedlichen Tagen. Die Kinder dürfen daran teilnehmen – müssen aber nicht. Auf die Vorschläge und Wünsche der Kinder können wir nach wie vor spontan eingehen. Es ist also durchaus möglich, dass nicht alles hier „abgearbeitet“ wird und stattdessen andere kreative Projekte entstehen.
Kreativwerkstatt:
Neues Jahr - gute Träume!
Damit dir im neuen Jahr alte, schlechte Träume nichts anhaben können, bauen wir zusammen aus verschiedenen Materialien und kleinen Perlen Traumfänger. Die sehen nicht nur schön aus, sondern fangen in ihrem Netz auch die bösen Träume ein.
Kollage-Kollegen
In alten Büchern, Katalogen und Zeitschriften suchen wir gemeinsam nach bunten und lustigen Bildern. Neu zusammengesetzt und auf eine große Platte geklebt, entsteht so originelle Kunst als Gemeinschaftsprojekt.
Auf die Pinsel, fertig los!
Jetzt wird's bunt! Im Kreativraum probieren wir eine der ältesten Maltechniken aus - die Aquarellkunst. Auf speziellem Papier laufen die wässrigen Farben ineinander und mischen sich. So entstehen individuelle Kunstwerke mit Charme
Originelles Origami - kinderleicht
Die Kunst Papier zu falten hat in Japan eine lange Tradition. Eifrig falten wir darauf los und lassen aus dem dünnen Papier Tiere, und Spielzeuge entstehen.
Schiff Ahoi!
In der Werkstatt entwerfen wir unsere eigenen Boote. Dabei lernst du Grundtechniken wie Anreißen, Raspeln, Feilen, Sägen, Leimen, Schleifen und Nageln und Bohren kennen und wirst zum wahren Werkstatt-Profi.
Schicke Windlichter
Mit Serviettentechnik gestalten wir dekorative Windlichter, die uns den Frühling ins Haus bringen.
Wärmende Kerne?
Wenn es draußen kalt und eisig ist gehört ein warmes Körnerkissen zur Grundausstattung. Aus bunten Stoffen nähen wir mit der Nähmaschine Kissen, die wir mit Dinkel- oder Kirschkernen füllen - für winterliches Wohlfühlen.
Töpferei:
Nichts geht mehr stiften
Aus weichem Ton formen wir eine runde Grundplatte, daraus gestalten wir individuelle Stiftehalter.
Mit bunten Farben glasiert ein echter Hingucker für deinen Schreibtisch!
Da geht dir ein Licht auf
An trüben Tagen ist es schön, eine Kerze anzuzünden. Geschmackvoll originell wird diese im Ton-Ständer gehalten. Ob der Ständer aussieht wie ein Fuß, Vogelbeine, oder eine Blume? Da sind deiner Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Sporthalle
Bitte dran denken: Wer bei Angeboten in der Turnhalle mitmachen will braucht unbedingt Sportkleidung (Hose, Shirt und Turnschuhe)!
Kennst du Floorball?
Die neue Hockey-Art ist voll im Trend, sehr leicht zu lernen und macht jede Menge Spaß. Ganz nebenbei werden Teamgeist, Koordination und Ausdauer trainiert. In den Osterferien verwandelt sich unsere Turnhalle in eine Floorball-Arena.
Chill mal!
Komm mit auf eine Reise in eine andere Welt - ob in eine Schneelandschaft, ans Meer, oder durch die Wüste. Und das Ganze nur in deinem Kopf. Unsere Reise fördert nicht nur Phantasie und Vorstellungskraft, sondern lenkt deine Gedanken in eine positive Richtung und gibt dir Raum, Stress und Alltag hinter dir zu lassen.
Spiel und Spaß
Erzähl (mit) mir eine Geschichte!
Im Kopf auf Reisen gehen, das macht nicht nur Spaß, sondern fördert ganz nebenbei die Vorstellungskraft, die Kreativität und die Empathiefähigkeit. Ob mit Story-Cubes, mit Stift und Papier oder einfach „darauf los" - deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Philosophieren
Was wäre wenn...
...du einfach losdenken könntest - ohne Grenzen?
Gebt euch den Gedanken hin und entwickelt zusammen ganz neue Luftschlösser und Theorien.
Draußen
Nix wie raus!
Endlich ist es soweit! Sobald es draußen wieder schöner wird, können wir unser neues Außengelände mit Spielhäuschen, Naschbeet und vielen verschiedenen „Aktions-Nischen" nutzen. Sandkasten, Wasserspiele, die Fahrzeuge stehen dann wieder zur Verfügung.
Viele Blümchen für die Bienchen
Damit es im Frühling und Sommer richtig bunt wird, bauen wir Samenbomben mit heimischen Wiesenblumen. Das sieht nicht nur bunt aus, sondern hilft den verschiedenen Insekten, genug Nahrung zu finden.
Naturforscher
Hotel zur fleißigen Biene
Im Frühjahr wollen wir im Garten ein Wildbienenhotel für rote Mauerbienen einrichten. Das Beste daran: wir können die Larven bei ihrer Entwicklung und dem Schlüpfen durch ein Plexiglasfenster sogar direkt beobachten. Keine Angst, die roten Mauerbienen stechen nicht!
Tag der Artenvielfalt: der Biber
Am Donnerstag, den 6.3.2025 machen wir uns zusammen mit dem Naturschutzwächter Fritz Mährlein und Elisabeth Assmann vom Bund Naturschutz auf den Weg, um die Spuren des Bibers an der Saale zu finden. Dabei erfahren wir viele Interessante Fakten über Europas größtes Nagetier, das nach langer Zeit, in der es fast ausgerottet war, wieder heimisch ist.
KinderKüche
Krapfen backen in den Faschingsferien
Ob Kreppel, Berliner oder Pfannkuchen - das süße Gebäck mit Marmeladenfüllung gehört einfach zur Faschingszeit! Am Rosenmontag backen wir zusammen Krapfen, die wir natürlich gleich zusammen genießen können!
Quarkbällchen
In den Faschingsferien kannst du die kleinen Lockeren Köstlichkeiten selbst zubereiten. Zum selbst essen und zum Teilen. Mmmmmhhh!
Süße Häschen aus Quark-Öl-Teig
In der ersten Osterferienwoche backen wir aus fluffigem Quark-Öl-Teig zuckersüße Häschen. Zusammen kneten wir aus Quark und Öl einen Teig zum selber naschen oder als kleines Ostergeschenk.
Veranstaltungen
Faschingsfeier - Helau im ALL
Am Donnerstag 27.02.2025 feiern wir mit euch eine galaktische Faschingsparty im Wasserhaus.
Eine spacige Einladung folgt schon bald!